Der IQ-Wert ist das Maß für die Intelligenz, das dir basierend auf dem Ergebnis des Intelligenztests zugewiesen wurde. Oder das Niveau der Person, für die du diesen IQ-Wert konsultierst. Der IQ ist immer das Ergebnis eines Vergleichs mit dem durchschnittlichen Testergebnis, das von den Personen erzielt wurde, die an der Testkonstruktion teilgenommen haben (auch als Teststichprobe bezeichnet), oder anders gesagt, den Personen, die während der IQ-Testversuche verwendet wurden, um den Durchschnittswert des Tests (auch als Mittelwert bezeichnet) zu ermitteln.
Da der durchschnittliche Testwert immer mit einem
IQ von 100 zugewiesen wird, wird dein Wert über 100 liegen, wenn du besser als der Durchschnitt bist. Je besser du im Vergleich warst, desto höher ist der Wert. Je schlechter, desto niedriger. Stell dir vor, du machst einen Test mit 30 Fragen, der im Durchschnitt 15 richtig beantwortete Fragen hat. Dann würde das Erreichen von 15 richtigen Antworten dir einen IQ von 100 sichern, während 16 richtige Antworten dir einen IQ über 100 und 14 unter 100 einbringen würden. Die genauen Berechnungen können etwas komplex sein, aber du kannst mehr darüber
hier erfahren.
Für jeden gegebenen IQ-Wert können wir ein IQ-Intervall ermitteln, das uns den Bereich angibt, in dem der tatsächliche Wert liegt. Wir präsentieren dir das bewertete IQ-Intervall für den konsultierten IQ.