Selbst wenn wir die 2% der Bevölkerung mit dem höchsten IQ auf dem gesamten Planeten betrachten, finden wir eine Vielzahl von Berufen, die uns zeigen, dass nicht jeder Genie ein Wissenschaftler oder ein Unternehmensleiter ist. Wenn wir Erfolg mit Geld gleichsetzen, gibt es viele Faktoren, die unser finanzielles Schicksal beeinflussen: einer ist Intelligenz, aber unser sozioökonomischer Hintergrund und Persönlichkeitsmerkmale korrelieren ebenso stark wie der IQ.
Stell dir eine elite intellektuelle Vereinigung mit strengen Aufnahmebedingungen vor, die weltweit gilt, unabhängig von Nationalität, Ethnie oder Politik. Nur die Auserwählten können teilnehmen und Mitglieder werden... Wie klingt das? Die Illuminaten? Ein mysteriöser Club direkt aus einem Dan Brown Roman? Nichts davon. Wir sprechen von einer Gesellschaft, die im echten Leben existiert. Sie heißt Mensa und hat nur ein einziges Aufnahme-Kriterium: zur 2% der Bevölkerung mit dem höchsten IQ zu gehören. Lass uns einen Moment nachdenken. Wir haben ungefähr 145.000 Menschen, die als die intelligentesten der Welt katalogisiert sind... die ersten offensichtlichen Fragen sind: Wie sind sie? Sind ihre Zusammenkünfte wie in The Big Bang Theory? Sind sie erfolgreicher als der Rest von uns Sterblichen?
Ein entscheidender Punkt ist, was jeder von uns als Erfolg betrachtet und wie wir ihn messen. Dieses abstrakte Konzept ist eine sehr persönliche Sicht auf die Welt, deren Kriterien weitgehend mit unserem sozialen, politischen und Bildungshintergrund zusammenhängen. Zudem kann es sich im Laufe der Zeit ändern, während wir älter werden und unterschiedliche Erfahrungen sammeln. Aber… seien wir ehrlich, Erfolg in unserer kapitalistischen Gesellschaft beinhaltet normalerweise Status und Geld. Eine Reihe von Wissenschaftlern hat die Beziehung zwischen IQ und sozioökonomischem Erfolg untersucht. Erfolg wird hier definiert als die Summe aus Bildung (höchster abgeschlossener akademischer Grad), Beruf (unter Verwendung von Skalen zur Bewertung des Jobprestiges) und Einkommen (d.h. Gehalt). Die Studien beinhalten die Messung des IQ von Kindern und deren Verfolgung über mindestens 10 Jahre bis zu 50!—wir müssen zugeben, dass Psychologen mit dem Geschenk der Geduld ausgestattet sind.
Die Ergebnisse zeigen, dass Intelligenz in unterschiedlichem Maße mit Erfolg korreliert. Während der IQ ein guter Prädiktor für akademische Leistungen und Berufe ist, sieht es bei den Einnahmen anders aus. Sie gehen oft Hand in Hand, aber die Verbindung ist nicht sehr stark.
Das mag nicht überraschen. Wenn IQ der einzige entscheidende Faktor für Reichtum wäre, wären nur die besten Köpfe wohlhabend. Ich bin mir sicher, wir können alle Beispiele nennen, die diese Theorie widerlegen. Die Welt ist—Spoiler-Alarm!—nicht strikt meritokratisch. Individuelle Fähigkeiten, wie Studien gezeigt haben, können tatsächlich vorhersagen, was von der Person abhängt, wie die Arbeitsleistung. Es gibt jedoch auch andere Variablen, die unser Einkommen beeinflussen können. Unsere Ausgangspunkte hängen stark davon ab, wo wir geboren wurden. Untersuchungen haben gezeigt, dass der soziale Hintergrund unser zukünftiges Gehalt ebenso beeinflusst wie unsere Intelligenz. Schließlich variieren die Ressourcen und Möglichkeiten je nach sozioökonomischem Status unserer Eltern.
Text to translate: Angesichts der Tatsache, dass der IQ teilweise durch unsere Genetik bestimmt wird (wie wir im Artikel über IQ & Gene erklären), und wir den wirtschaftlichen Hintergrund, in dem wir aufwachsen, nicht kontrollieren können, können wir tatsächlich unser finanzielles Schicksal beeinflussen? Die akademische Leistung könnte uns den ersten Hinweis geben. Noten zu betrachten ist nicht dasselbe wie den IQ zu messen. Hier spielen Aspekte wie schulisches Lernen und Motivation eine Rolle. Diese Faktoren, die tatsächlich verändert und verbessert werden können, zeigen eine mäßige Korrelation zwischen Notendurchschnitt (GPA) und Gehalt. Dennoch gelingt es uns nicht, einen einzigartigen Aspekt zu finden, der den wirtschaftlichen Erfolg zuverlässig vorhersagen kann.
Die Chancen ausgleichen
Jetzt, um der Diskussion willen, stellen wir uns vor, dass wir die vorherigen Variablen angleichen können. Lassen Sie uns drei bekannte Intellektuelle untersuchen, die Zugang zu Bildung und wirtschaftlicher Unterstützung haben. Werden sie alle wohlhabend sein?
Direkt aus Italien hat er als Inspiration für Schriftsteller, Maler, Sänger und Bildhauer gedient. Seine Legende ist über Jahrhunderte hinweg unaufhörlich gewachsen. Sein berühmtestes Gemälde bleibt im Louvre im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Ja, wir sprechen von Leonardo Da Vinci. Trotz seiner Darstellung als Höhepunkt von Kunst und Erfindung würden ihn die heutigen Maßstäbe als Meister der Prokrastination einstufen. Er hatte eine geringe Toleranz für Langeweile und nahm zu viele Projekte gleichzeitig in Angriff, wobei er sie manchmal direkt nach der Konzeptualisierung aufgab. Sein Perfektionismus hinderte ihn daran, ein Gemälde als fertig zu erklären, was zu unvollendeten Werken führte. Mit einem solchen Ruf kann man sagen, dass kein Unternehmen Leonardo zum Mitarbeiter des Jahres ernennen würde.
Nikola Tesla war ein serbisch-kroatischer Erfinder. Die moderne Welt basiert weitgehend auf seinen Ideen zur Stromerzeugung. Er verwandelte die Niagarafälle in ein Elektrizitätswerk. Trotz einflussreicher Sponsoren und einer goldenen Ära, in der er als einer der größten Ingenieure seiner Zeit galt, führten seine exzentrische Persönlichkeit und übertriebenen Ansprüche auf mögliche Erfindungen dazu, dass er als „verrückter Wissenschaftler“ angesehen wurde. Seine Ideen bildeten die Grundlage für die Entwicklung von Fernsteuerung, Radar oder Robotik. Dennoch starb er fast mittellos.
Die Person mit dem höchsten IQ aller Zeiten, die für diese Leistung im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt ist, ist die US-Autorin Marylin vos Savant. Sie ist Mathematikerin, Dozentin und Kolumnistin, die 1986 mit „Ask Marylin“ begann, nachdem sie in das berühmte weltweite Ranking aufgenommen wurde. In diesem Sonntagsabschnitt des Parade-Magazins beantwortet sie Fragen zu verschiedenen akademischen Themen, löst Rätsel und gibt selbst entworfene Quizze. Wenn du eine Lösung für eine langanhaltende Anfrage möchtest, kannst du sie immer noch an sie weiterleiten. Sie hat tatsächlich von ihrem Intellekt profitiert! Forbes schätzt ihr Vermögen auf 15 Milliarden Dollar.
Wird der IQ also ein höheres Einkommen vorhersagen? Das durchschnittliche Einkommen von Hoch-IQ-Gruppen ist überdurchschnittlich, aber Analysen von Daten haben gezeigt, dass der Hauptunterschied zwischen denjenigen mit höheren Einnahmen und den niedrigsten Einkommen in den Persönlichkeitsmerkmalen liegt. Die Personen in der oberen Gruppe zeigen größere Willenskraft, Durchhaltevermögen und den Wunsch, sich zu verbessern. Das deutet darauf hin, dass der IQ zwar eine Rolle für den Erfolg im Leben spielt, Persönlichkeitsmerkmale jedoch ebenfalls entscheidend sind. Bessere Ergebnisse scheinen stark mit dem 'Handeln' verbunden zu sein. Wie Picasso einmal sagte: 'Handeln ist der grundlegende Schlüssel zu allem Erfolg'.
Wie verdienen intelligente Menschen ihren Lebensunterhalt?
Mit all diesen Informationen kommen wir zurück zu den Mensa-Leuten. Könntest du erraten, welche Art von Jobs Genies haben? Während in Hoch-IQ-Gruppen einige Menschen Ärzte, Wissenschaftler oder Unternehmensleiter werden, zeigen Berichte, dass andere gewöhnlichere Berufe wie Polizisten, Lkw-Fahrer oder Glasbläser verfolgen... Was passiert also mit diesen äußerst begabten Menschen in bescheideneren Jobs? Haben sie ihr „volles Potenzial“ nicht erreicht?
Finanzielle und materielle Triumphe können als Merkmale des Erfolgs betrachtet werden. Dennoch gibt es eine andere Seite der Medaille. Reichtum, Ruhm und Schönheit sind das, was Psychologen als extrinsische Ziele bezeichnen. Die Tendenz zur Aktivität war zu verschiedenen Zeiten der Geschichte grundlegend für den Erwerb von Unterkunft, Sicherheit und Nahrung. Doch in konsumorientierten Volkswirtschaften basieren unsere Ziele auf sozialen und zwischenmenschlichen Vergleichen. Das kann sehr gefährlich werden. Wenn die materiellen Werte der Menschen steigen, neigen sie dazu, sich mit neuen sozialen Gruppen zu vergleichen. Wenn ich bereits eine Yacht habe, brauche ich jetzt ein Flugzeug, denn, du weißt schon, mein Nachbar hat eins. Daher sind unsere extrinsischen Ziele ständig unerreichbar. Dieser endlose Kreis kann unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Das ist „die dunkle Seite des amerikanischen Traums“.
Im Gegensatz dazu sind intrinsische Bestrebungen solche, die auf persönliches Wachstum, enge Beziehungen, Gemeinschaftsengagement und körperliche Gesundheit ausgerichtet sind. Diese Ziele erfüllen grundlegende psychologische Bedürfnisse und können tatsächlich die Belohnungszentren in unserem Gehirn aktivieren. Wie Sie vielleicht erraten haben, haben Studien diese Ziele mit Glück verknüpft. Was wäre, wenn… diese Intellektuellen mit bescheideneren Berufen tatsächlich das Leben verstanden haben? Was, wenn sie—bewusst oder unbewusst—die Wahl getroffen haben, sich auf das zu konzentrieren, was besser für ihr Wohlbefinden war?
Natürlich ist nichts schwarz oder weiß. Man benötigt ein gewisses Maß an Geld, um das zu erreichen, wonach unsere Vorfahren strebten: Unterkunft, Sicherheit und Nahrung. Jeder von uns ist anders und braucht ein gewisses Gleichgewicht zwischen extrinsischen und intrinsischen Zielen, um ein Gefühl von Sinn und Zweck zu haben. Die Zeit ist jedoch begrenzt, und wenn du zwischen dem einen oder anderen wählen musst, unterstützen Studien stark, sich auf dich selbst und nicht auf deinen Status zu konzentrieren. Schließlich entstanden Da Vincis größte Beiträge aus seinem einzigartigen „Talent-Stack“ und seiner Abneigung, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Teslas „verrückte Ideen“ legten die Grundlagen für den Bau von Robotern, etwas, das selbst er nicht vorhergesehen hatte. Marylin selbst hat erklärt, dass IQ viele Aspekte, die Intelligenz umfasst, nicht misst. Intelligent zu sein, könnte auch bedeuten, das Beste für dich zu tun.